Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 

Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
374 Einträge
Thomas Thomas schrieb am 27. Februar 2014 um 0:09
Zum Eintrag von Pelle Pershing am 01.02.2012 | 23:24 (Gästebuch-Archiv):
Mein (großer) Freundeskreis und finden den Gastro-Service vollkommen positiv. Es gibt Spielregeln, an die sich jeder zu halten hat. Und wer dagegen verstößt, muss halt die Veranstaltung verlassen. Was ist daran verwerflich?
WH WH schrieb am 24. Februar 2014 um 20:07
Liebes Röschen-Team!
Viiieelen lieben Dank, es war mal wieder ein berauschender Abend, die beste (Karnevals-)Party des Jahres. Das Kölsch floss in Strömen (an unserem Tisch gefühlt alle 5 Minuten eine neue Runde am Start) so dass die tatsächlich recht reichlichen Tanzeinlagen dankend für Toilettenbesuche genutzt werden konnten... Das Programm lustig und bissig wie eh und jeh und Aussetzer bei der Zitierfähigkeit am nächsten Tag ausschließlich dem reichlichen Kölsch-Konsum geschuldet (s.o.)
Wir kommen nächstes Jahr wieder und freuen uns schon!!
Monk Monk schrieb am 24. Februar 2014 um 15:09
Liebes Röschen-Team,

herzlichen Glückwunsch zum 10/20-Jährigen. Wir waren eine größere Gruppe und am 22.2. bei Euch.

Für ein solches Jubiläum fand ich die Sitzung dieses Jahr allerdings eher so "naja" - eigentlich hatte ich mich auf ein paar echte Kracher gefreut. So plätscherte alles so dahin, der Jahresrückblick fiel dann auch eher dünn aus und auch das Bestaunen des sauerländischen Prinzenpärchens war in die Länge gezogen und langweilte irgendwann genauso, wie die überlange Tanzeinlage des . Toll war die Geschichte um Robin Hood, wie immer sehr beeindruckend die Hammer-Leistung der "Burning Feeds", Dada Stievermann , die Eröffnung nach der Pause mit sportlicher Betätigung und natürlich George Le Bonsai in allen Facetten 🙂

Zudem wären ein paar zusätzliche Bedienungen nicht schlecht gewesen - an unserem Tisch herrschte chronischer Durst und Trockenheit, da sich nur selten jemand blicken ließ.

Alles in Allem eine nette Veranstaltung, die an den Anspruch des Vorjahres nicht so richtig heranreichte.

Ich hoffe auf nächstes Jahr - Junx und Mädels, da geht noch was!

Ein dreifaches Aloah auf das Team der Röschen-Sitzung!!!!
Gilbert Gilbert schrieb am 24. Februar 2014 um 10:50
Wir haben die Sitzung vom Samstag, 22.02. besucht und einige von uns waren das erste Mal dabei.
Als Karnevalsverein und Organisatoren von diversen Veranstaltung solcher Art wissen wir, wie viel Arbeit, Mühe, Aufwand und Geld so etwas in Anspruch nimmt. Jede Sitzung ist anders, jedes Publikum reagiert anders.
Von unserer Seite aus können wir euch allen nur ein dickes Kompliment aussprechen. Die Sitzung am Samstag war kurzweilig, professionell und sehr abwechslungsreich. Dieses Jahr waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei, für nächstes Jahr können wir schon garantieren, dass wir ein großes Aufgebot aufstellen werden. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.
medicus medicus schrieb am 24. Februar 2014 um 9:01
Ich kenne die Röschensitzung schon länger, habe noch das "alte" Team erlebt. Zwischendurch in der Umbruchphase war ich bei einer Show, die mich echt nicht vom Hocker gerissen hat. Am 22. habe ich festgestellt, das es sich lohnt dieses einzigartige Kleinod des Kölner Karnevals mit seinem Besuch immer wieder zu unterstützen. Das Programm war atemberaubend gut. Abwechslungsreiche Beiträge, Comedy und Tanzeinlagen haben meinen Abend nur so dahin rauschen lassen. Das ich mich kaum noch an einzelne Gags erinnere sei der Vielfalt des Programms geschuldet. Es würde sich wahrscheinlich lohnen dasselbe Programm noch einmal zu sehen, um seine Feinheiten (doch, die gibts auch im Karneval) genießen zu können. Beste Comedy, kritische Töne, bei denen mir teilweise das Lachen im Hals stecken blieb, gute Gesangseinlagen, tolles Bühnenbild tröstete auch über kleine Längen bei den Tanzeinlagen hinweg. Aaaber, man will ja auch mal nen Schluck trinken zwischendurch. Der Einlass war wuselig, der Bunker ist aber auch kein Stadttheater.
Das erneuerte Team der Röschensitzung hat sich freigespielt und ich freu mich schon auf nächstes Jahr.
Johanna Johanna schrieb am 24. Februar 2014 um 7:41
Danke liebe Röschensitzung für den wunderschönen Abend. Ich konnte im letzten Jahr nicht und bin dieses Jahr dafür entlohnt worden. Es war ein sehr schönes, vielseitiges, äußerst kurzweiliges Programm mit großartigen Ideen ( Gerd nackig - herrlich!), gesellschaftkritischen Beiträgen, die einem das ausgelassene Lachen im Halse erfrieren lassen (Inquisition von Matthias Brandebusemeyer), einer spritzigen Bütt von Dada Stievermann... Dei Moderationen von Matthias Brandebusemeyer und Marion Radke wieder einmal urkomisch, wie die zwei spontan aufeinanderreagieren--- sehr gut! Auch der Service lief super, so dass ich zuviel Kölsch trinken "musste"...
Alles in allem ein toller Abend. Ich bin im nächsten Jahr wieder dabei!!!!
Holger Holger schrieb am 23. Februar 2014 um 20:59
Tja, in diesem Jahr zum Jubiläum haben wir leider am 22.02. eine absolut enttäuschende Vorstellung erlebt. Nach dem Organisationschaos, das in jedem Jahr für absolute Verärgerung sorgt, wirkte euer Programm in diesem Jahr durch die vielen Tanznummern und wenige gute Textbeiträge so, als hättet ihr nicht genug Zeit gehabt, ein vollständiges Programm auf die Beine zu stellen und hättet euer Programm "strecken" müssen. Irgendwie schade, wir waren mit einer großen Gruppe da, werden im nächsten Jahr, nachdem wir bislang auf allen Sitzungen waren, dankend verzichten. Was waren das vor Jahren noch Zeiten bei euch. Traurig.
Marc Marc schrieb am 23. Februar 2014 um 20:54
Tja, in diesem Jahr zum Jubiläum haben wir leider am 22.02. eine absolut enttäuschende Vorstellung erlebt. Nach dem Organisationschaos, das in jedem Jahr für absolute Verärgerung sorgt, wirkte euer Programm in diesem Jahr durch die vielen Tanznummern und wenige gute Textbeiträge so, als hättet ihr nicht genug Zeit gehabt, ein vollständiges Programm auf die Beine zu stellen und hättet euer Programm "strecken" müssen. Irgendwie schade, wir waren mit einer großen Gruppe da, werden im nächsten Jahr, nachdem wir bislang auf allen Sitzungen waren, dankend verzichten. Was waren das vor Jahren noch Zeiten bei euch. Traurig.
Jens Jens schrieb am 23. Februar 2014 um 18:56
Liebe Röschen,
herzlichen Dank für einen schönen Abend, eine tolle Orga (an die Einlassprobleme haben wir uns nach nunmehr sechs Jahren gewöhnt und bunte Unterhaltung. Nun kann ich mir vorstellen, wie viel Arbeit in allem steckt, aber ganz ehrlich, von allen sechs Sitzungen, die ich gesehen habe, war dies die langweiligste. Mir fehlte ein wenig der Biss, die Bezugnahme aufs Zeitgeschehen, alles plätscherte so vor sich hin und während wir in den vergangenen Jahren am Folgetag immer noch gern das eine oder andere zitierten, war uns heute bereits vieles wieder entfallen und das ist sicher nicht dem Kölsch geschuldet. Tanz und Puscheleinlagen gehören zu einer Karnveralssitzung, mir haben sie allerdings dieses Jahr zu viel Raum eingenommen. Ich freue mich auf nächstes Jahr und hoffe dann wieder auf mehr Pep!!!
Röschen Sitzung Röschen Sitzung schrieb am 23. Februar 2014 um 12:53
SCHLÜSSELBUND GEFUNDEN!
Wir haben gestern Nacht vor dem Kulturbunker einen Schlüsselbund gefunden... wer ihn verloren hat, einfach bei uns melden.
Das Röschen-Team